Kontakt
Thomas Braun
Mobil: 0151 4012 9681
0800 6647 011 (kostenlos)
tb@braun-immowert.de
Link zum Kontaktformular
Leistungen
Neueste Beiträge
Sitemap
- Start
- Immobilientypen
- Immobilienarten
- Bürogebäude
- Gasthäuser
- Wohn- und Geschäftshäuser
- Abbruchhäuser
- Ausflugslokale
- Aussichtstürme
- Jagdschlösser
- Mehrfamilienwohnhäuser
- Eigentumswohnungen
- Ferienapartments
- Ferienhäuser
- Ferienwohnungen
- Hauptbahnhöfe
- Hotels
- Kirchen
- Kliniken
- Kommunale Grundstücke
- Kommunale Immobilien
- Teileigentumsflächen
- Lager- und Produktionsgebäude
- Sondereigentum (Teileigentum)
- Sondereigentum (Wohnungseigentum)
- Parkhäuser
- Krankenhäuser
- Mehrfamilienhäuser
- Reihenhäuser
- Reihenmittelhäuser
- Schulen
- Staumauern
- Vereinsheime
- Bank- und Wohnhäuser
- Cafés
- Doppelturmkirchen
- Golfplätze
- Zechenhäuser
- Blumenläden
- Zechenimmobilien
- Beiträge News
- Steuerfreie "private Veräußerungsgeschäfte" nach kurzzeitiger Vermietung?
- Konkludente Abnahme von Architektenleistungen
- Bestellerprinzip bei Immobilienkauf geplant
- Nacherfüllung bei falscher Verglasung
- Modernisierungsbeschluss in Wohnungseigentümergemeinschaft
- Vertragswidriger Gebrauch einer Mietsache
- Unrichtige Größenangabe beim Verkauf einer Eigentumswohnung
- Keine steuerrechtliche Beratungspflicht des Immobilienmaklers
- Vereinbarung einer Verwaltungspauschale im Mietvertrag ist unwirksam
- Grundsteuerreform nimmt konkrete Züge an
- Hohes Alter - Schutz vor Eigenbedarfskündigung
- Untermietvertrag - Keine Auswirkung bei Wechsel des Hauptmieters
- Verbot kurzzeitiger Vermietung nur bei Zustimmung aller Eigentümer
- Mietverhältnis - keine Duldung umfangreicher Umbaumaßnahmen
- TERMINSACHE: Zuordnung eines gemischt genutzten Gegenstands/Gebäudes zum Unternehmen
- Eigenbedarfskündigung - Wegfall des Nutzungswunsches vor Ablauf der Kündigungsfrist
- Kein Vermieterwechsel bei Übertragung von Miteigentumsanteil
- Schadensersatz bei Beschädigung eines Gebäudebestandteils
- Anrecht auf Mietminderung - keine Auswirkung bei Kappungsgrenze
- Mietkosten bei Auflösung einer Wohnung wegen Trennung
- Eigenbedarfskündigung - Sachverhaltsaufklärung bei Härtefallklausel
- Gemeinschaftliche Heizungsanlage – kein Zugang über Eigentumswohnung
- Informationspflicht eines Maklers
- Gesetzespaket zur Grundsteuerreform verabschiedet
- Irrtümliche Instandsetzung des Gemeinschaftseigentums (Fenster)
- Nunmehr doch Sonderabschreibungen beim Mietwohnungsneubau möglich
- Heizenergie vom benachbarten Grundstück - Einsichtsrecht in die Jahresabrechnung
- Keine Hinweispflicht auf Kündigung der Gebäudeversicherung beim Immobilienverkauf
- Unwirksame Klausel über die Abnahme des Gemeinschaftseigentums
- Gewerberaummietvertrag - Umlage sämtlicher Betriebskosten
- Entgeltliche Überlassung von Gemeinschaftsräumen an Miteigentümer
- Sondernutzungsrecht einer Dachterrasse - Sanierungsverpflichtung umfasst alle Terrassenteile
- Keine Haftung des Architekten bei Nichtigkeit des Bauvertrags wegen Schwarzarbeit
- Außenklimaanlage erfordert Zustimmung der Miteigentümer
- Bußgeld bei Vermietung von Wohnraum als Ferienwohnung
- Bundesregierung beschließt Wohn- und Mietenpaket
- Bundesregierung fördert Photovoltaik-Ausbau
- Bundesregierung erweitert Bekämpfung der Geldwäsche
- Besonderheiten bei Verträgen mit nahen Angehörigen
- Besichtigung der Mietwohnung durch den Vermieter mit einem Dritten
- Fristlose Kündigung des Mieters bei vorangegangener fristlosen Kündigung
- Nachbar darf Maßnahme zur Grundstücksbefestigung nicht vorschreiben
- Kein Anspruch auf Beseitigung von Bäumen auf Nachbargrundstück
- Errichtung einer Terrasse - Zustimmung des Nachbarn
- Einschränkung des Stimmrechts von Eigentümern sog. 'Geisterwohnungen'
- Kamera auf dem Nachbargrundstück
- Auskunftsanspruch des Mieters über Höhe der Vormiete
- Bestellung eines WEG-Verwalters - Angaben im Verwaltervertrag
- Hausratversicherung - Unmittelbarkeit zwischen Naturgewalt und dem Schadenseintritt
- Arbeitnehmer-Entsendegesetz - Bauherrenhaftung
- Austauschprämie für alte Ölheizungen
- Gesetzespaket zur Reform der Grundsteuer verabschiedet
- Trockenmauer ist keine Grundstückseinfriedung
- Beiträge FAQ
- Beiträge Qualifikation
- Zertifikate
- Fortbildung
- Grundlagen der Wertermittlung
- Grundstücksmarktbericht
- Rechte und Lasten in der Wertermittlung
- Bewertung von Gewerbe- und Sonderimmobilien
- Internationale Wertermittlungsverfahren
- Prüfungsvorbereitungs-Seminar
- Bauteil Fassade
- Mietwertgutachten
- Bewertung von Ferien- und Freizeitimmobilien
- boG marktkonform bewerten
- Fortbildung zum ImmoSchaden-Bewerter
- Bautechnische Grundlagen
- Fortbildung zum ImmoMediator
- Qualifikation allgemein
- Wertbegriffe
- Angebotswert
- Anschaffungswert
- Auktionswert
- Beizulegender Zeitwert
- Beleihungswert
- Erbschaftssteuerwert
- Erbteilungswert
- Ertragswert
- Facheinzelhandelswert
- Fair Value
- Feste Taxe
- Fortführungswert
- Gebrauchswert
- Gebrauchtwert
- Gemeiner Wert
- Handelswert
- Händler-Einkaufs- bzw. Ankaufswert
- Händler-Verkaufswert
- Installationswert
- Kurswert
- Liebhaberwert
- Liquidationswert
- Market Value bzw. Marktwert
- Materialverkaufswert
- Materialwert
- Merkantiler Minderwert
- Mietwert
- Minderwert
- Mindestwert
- Neuwert
- Nutzungswert oder Nutzwert
- Residualwert
- Restwert
- Rumpfwert
- Sachwert
- Sammlerwert
- Sammlungswert
- Schrottwert
- Taxwert/Schätzwert
- Technischer Minderwert
- Technischer Zeitwert
- Teilwert
- Vergleichswert
- Verkehrswert
- Versicherungswert
- Wert eines Mangels
- Wertminderung
- Wiederbeschaffungswert
- Zuschlagswert
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Hansestadt Bremen
- Hansestadt Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- NRW, Nordrhein-Westfalen
- Städte und Kreise in NRW
- Immobilienbewertung Kreis Borken
- Immobilienbewertung Ennepe-Ruhr-Kreis
- Immobilienbewertung Kreis Mettmann
- Immobilienbewertung Kreis Recklinghausen
- Immobilienbewertung Bochum
- Immobilienbewertung Bottrop
- Immobilienbewertung Dortmund
- Immobilienbewertung Duisburg
- Immobilienbewertung Düsseldorf
- Immobilienbewertung Essen
- Immobilienbewertung Gelsenkirchen
- Immobilienbewertung Mülheim an der Ruhr
- Immobilienbewertung Oberhausen
- Regionen in Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
- Regionen
- Regionen
- Verkehrswert-Marktwert
- News
- Links & Adressen
- FAQ
- Glossar
BEWERTUNGSOBJEKTE
Zertifiziert für die Bewertung aller Immobilienarten
Meine Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 sowie die TÜV-Rheinland Zertifizierung umfassen die Bewertung aller Immobilienarten, aller bebauten und unbebauten Grundstücke. Mein Spezialgebiet ist die Bewertung von Sonder- und Spezialimmobilien.
Wohnen
Immobilienbewertung für alle Wohnimmobilien. Selbstgenutzt oder vermietet. Von der Eigentumswohnung oder dem eigenen Einfamilienhaus bis...
Gewerbe
Immobilienbewertung für Gewerbeimmobilien - Bürogebäude, Produktion, Handelsimmobilien, Lager, Landwirtschaft - die Typen und...
Bildnachweis
Als Ausgleich zu meiner Tätigkeit als Sachverständiger bin ich leidenschaftlich gern mit der Kamera unterwegs. Fast alle Bilder auf dieser Webseite sind von mir, viele sind im Rahmen von Ortsterminen oder auf dem Weg dorthin entstanden. Für eine ganze Reihe der gezeigten Objekte habe ich Verkehrswertgutachten oder Kurzgutachten erstellt. Die anderen ergänzen beispielhaft die Seiten.
Ich freue mich auch über jeden fotografischen Gedankenaustausch und bin für Tipps und Hinweise immer sehr dankbar. Sprechen Sie mich auch hierzu gern an!
Immobilien-Wertermittlung
Essen, Ruhrgebiet und Nordrhein-Westfalen
0800 6647 011
(kostenfrei im deutschen Netz)
Sprechen Sie mich an, ich stehe Ihnen gern zur Verfügung!